Investieren bei Ina Invest und Teilhaber eines der nachhaltigsten Immobilienportfolios der Schweiz sein

In einem stark fragmentierten Schweizer Immobilienmarkt bieten wir mit unserem einzigartigen Angebot eine attraktive Investitionsmöglichkeit. 

847

CHF Mio. Marktwert aktuell

294'226 m²

Nutzfläche nach Fertigstellung

2'454

CHF Mio. Marktwert nach Fertigstellung

0.4

CHF Mio. Wertzuwachs Gesamtportfolio in den letzten 12 Monaten

Kontinuierliches Wachstum dank weitsichtiger Investitionsstrategie

Ina Invest profitiert in enger Partnerschaft mit Implenia von sämtlichen Kompetenzen des führenden Schweizer Bau- und Immobiliendienstleisters. Durch den Ausbau des bestehenden Portfolios und kontinuierliche Investitionen in hochwertige Immobilien an attraktiven Standorten mit grossem Entwicklungspotenzial und hoher Nutzungsflexibilität streben wir ein stetiges, nachhaltiges Wachstum an, um unseren Anlegern eine langfristige Rendite zu ermöglichen.
 

Zum Geschäftsmodell

Zur Investitionsstrategie

Aktueller Aktienkurs

Attraktive Investitionsmöglichkeit in nachhaltige Immobilien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen

icon
Gut diversifiziertes Portfolio

Sie investieren in erstklassige Entwicklungsprojekte in der Schweiz mit einem diversifizierten regionalen Fussabdruck und einem ausgewogenen Nutzungsmix.

icon
Hohe Portfolioqualität

Wir verfügen über ein sehr attraktives Portfolio mit «Top-Liegenschaften», wie die unabhängige Bewertung von WüestPartner bestätigt.

icon
Hoher Entwicklungsanteil

Unser Portfolio weist einen hohen Entwicklungsanteil auf: Alle Neubauten werden nach modernsten Bau- und Nachhaltigkeitsstandards erstellt und Sie können bereits zu Projektbeginn von der Wertschöpfung profitieren.

icon
Schlanke operative Struktur

Wir verfügen über eine schlanke operative Struktur und erhalten durch die enge Zusammenarbeit mit Implenia Zugang zu den Entwicklungs- und Ausführungskompetenzen des führenden Bau- und Immobiliendienstleisters.

icon
Ausgewogenes Risikoprofil

Aus der Kombination unserer starken Portfolio-Diversifizierung mit operativer Exzellenz sowie einer schlanken Fixkostenbasis resultiert ein ausgewogenes, kontinuierlich abnehmendes Risikoprofil. 

icon
Klare Dekarbonisierungs-strategie

Wir streben eine vollständige Dekarbonisierung des Portfolios (Netto-Null) an und wollen in der Erreichung des 1.5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens eine wegweisende Rolle einnehmen.

 

28. Februar 2025

Investoren-, Analysten- und Medienkonferenz zum Jahresergebnis 2024

Vor dem Hintergrund der möglichen Fusion wird die Veranstaltung auch die Präsentation der Resultate 2024 der Cham Group beinhalten. Vorbehältlich des Beschlusses der Verwaltungsräte von Ina Invest und der Cham Group werden anschliessend an die Präsentationen der beiden Gesellschaften Stefan Mächler, designierter Verwaltungsratspräsident der fusionierten Gesellschaft, sowie Mitglieder des designierten Managements die Fusion erläutern. Der Fusionsentscheid obliegt den Generalversammlungen von Ina Invest und der Cham Group vom 31. März 2025.

10.00-10:30 Uhr: Jahresergebnis Ina Invest
Marc Pointet, CEO Ina Invest, und Daniel Baumann, CFO Ina Invest

10:30-11:00 Uhr: Jahresergebnis Cham Group
Thomas Aebischer, CEO Cham Group, und Daniel Grab, CFO Cham Group

11:00-11:30 Uhr: Informationen zur möglichen Fusion
Stefan Mächler, designierter Verwaltungsratspräsident, weitere Referenten

Die Veranstaltung findet physisch mit geladenen Gästen statt und kann auf ina-invest.com/webcast als Livestream mit Audiosignal verfolgt werden.

 

31. März 2025

Ordentliche Generalversammlung

 

Entdecken Sie unsere Immobilien

Kontakt für Investoren
Marc Pointet, CEO

T +41 44 552 97 17

nach oben
Akzeptieren

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie finden mehr Informationen darüber, wie Cookies für welche Zwecke verwendet werden und wie Sie die Cookie-Einstellungen verändern können, in der Cookie-Information unter folgendem Link. Indem Sie die Website nutzen oder auf die Schaltfläche unten klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Cookie-Information und der Datenschutzrichtlinie.